Schlagwort-Archive: Fraktur

Offene Sprechstunde am 13. Juli 2023 von 15 bis 16 Uhr

Am Donnerstag, den 13.07.2023 um 15 Uhr findet die nächste offene OCR-Sprechstunde via Zoom statt. Bei dieser Gelegenheit können Sie wieder Fragen zum Thema automatische Texterkennung von Handschriften und Drucken stellen.

Sie können dem Meeting ohne vorherige Anmeldung unter folgendem Link beitreten: https://ocr-bw.bib.uni-mannheim.de/sprechstunde (Meeting-ID: 682 8185 1819, Kenncode: 443071).

Sollten Sie technische Probleme oder Fragen haben, wenden Sie sich an Larissa Will (larissa.will(at)uni-mannheim.de).

Wir freuen uns auf Sie!

Offene Sprechstunde am 15. Juni 2023 von 15 bis 16 Uhr

Aufgrund des Feiertags in Baden-Württemberg findet die nächste offene OCR-Sprechstunde via Zoom erst am Donnerstag, den 15.06.2023 um 15 Uhr statt. Bei dieser Gelegenheit können Sie wieder Fragen zum Thema automatische Texterkennung von Handschriften und Drucken stellen.

Sie können dem Meeting ohne vorherige Anmeldung unter folgendem Link beitreten: https://ocr-bw.bib.uni-mannheim.de/sprechstunde (Meeting-ID: 682 8185 1819, Kenncode: 443071).

Sollten Sie technische Probleme oder Fragen haben, wenden Sie sich an Larissa Will (larissa.will(at)uni-mannheim.de).

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Kompetenzzentrum OCR auf der BiblioCon 2023 in Hannover

Die Universitätsbibliotheken Mannheim und Tübingen sind dieses Jahr auf der BiblioCon in Hannover (23. bis 26. Mai 2023) mit mehreren Veranstaltungen zum Thema automatisierte Texterkennung von historischen Handschriften und Drucken vertreten:

Wir freuen uns, wenn wir Sie auf einer oder mehrerer unserer Veranstaltungen in Hannover begrüßen dürfen!

Offene OCR-Sprechstunde am 11. Mai 2023 von 15 bis 16 Uhr

Am Donnerstag, den 11.05.2023 um 15 Uhr findet die nächste offene OCR-Sprechstunde via Zoom statt. Bei dieser Gelegenheit können Sie wieder Fragen zum Thema automatische Texterkennung von Handschriften und Drucken stellen.

Sie können dem Meeting ohne vorherige Anmeldung unter folgendem Link beitreten: https://ocr-bw.bib.uni-mannheim.de/sprechstunde (Meeting-ID: 682 8185 1819, Kenncode: 443071).

Sollten Sie technische Probleme oder Fragen haben, wenden Sie sich an Larissa Will (larissa.will(at)uni-mannheim.de).

Wir freuen uns auf Sie!

Offene OCR-Sprechstunde am 9. März 2023 von 15 bis 16 Uhr

Am Donnerstag, den 09.03.2023 um 15 Uhr findet die nächste offene OCR-Sprechstunde via Zoom statt. Bei dieser Gelegenheit können Sie wieder Fragen zum Thema automatische Texterkennung von Handschriften und Drucken stellen.

Sie können dem Meeting ohne vorherige Anmeldung unter folgendem Link beitreten: https://ocr-bw.bib.uni-mannheim.de/sprechstunde (Meeting-ID: 682 8185 1819, Kenncode: 443071).

Sollten Sie technische Probleme oder Fragen haben, wenden Sie sich an Larissa Will (larissa.will(at)uni-mannheim.de).

Offene OCR-Sprechstunde am 09.02.2023, 15-16 Uhr

Am Donnerstag, den 09.02.2023 um 15 Uhr findet die nächste offene OCR-Sprechstunde via Zoom statt. Bei dieser Gelegenheit können Sie wieder Fragen zum Thema automatische Texterkennung von Handschriften und Drucken stellen.

Sie können dem Meeting ohne vorherige Anmeldung unter folgendem Link beitreten: https://ocr-bw.bib.uni-mannheim.de/sprechstunde (Meeting-ID: 682 8185 1819, Kenncode: 443071).

Sollten Sie technische Probleme oder Fragen haben, wenden Sie sich an Larissa Will (larissa.will(at)uni-mannheim.de).

OCR-Sprechstunde

Am Donnerstag, den 12.01.2023 um 15 Uhr findet die erste OCR-Sprechstunde des neuen Jahres via Zoom statt. Bei dieser Gelegenheit können Sie wieder Fragen zum Thema automatische Texterkennung von Handschriften und Drucken stellen.

Sie können dem Meeting ohne vorherige Anmeldung unter folgendem Link beitreten: https://ocr-bw.bib.uni-mannheim.de/sprechstunde (Meeting-ID: 682 8185 1819, Kenncode: 443071). Sollten Sie technische Probleme oder Fragen haben, wenden Sie sich an Larissa Will (larissa.will(at)uni-mannheim.de).

Zweite OCR Sprechstunde

Nachdem die erste offene OCR-Sprechstunde sich großer Beliebtheit erfreute, findet nun am Donnerstag, den 08.12.2022 um 15 Uhr die zweite Sprechstunde via Zoom statt. Bei dieser Gelegenheit können Sie alle Fragen zum Thema automatische Texterkennung und Transkriptionssoftware stellen.

Sie können dem Meeting ohne vorherige Anmeldung unter folgendem Link beitreten: https://ocr-bw.bib.uni-mannheim.de/sprechstunde (Meeting-ID: 682 8185 1819, Kenncode: 443071). Sollten Sie technische Probleme oder Fragen haben, wenden Sie sich an Larissa Will (larissa.will(at)uni-mannheim.de).

Wir freuen uns wieder auf Ihr zahlreiches Erscheinen und sind gespannt auf die Themen, die dieses Mal auf uns warten!

Projektende OCR-BW und 1. offene OCR-Sprechstunde

Liebe OCR-Interessierte,

die Förderung für das Projekt OCR-BW durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst ist Ende September ausgelaufen und somit ist das Projekt offiziell beendet. Das im Rahmen der Projektarbeit aufgebaute Kompetenzzentrum OCR wird jedoch weiterhin von der UB Mannheim und der UB Tübingen betrieben. Erfreulicherweise stehen Ihnen alle Beteiligten weiterhin beratend zur Verfügung und helfen Ihnen bei Fragen zur automatisierten Texterkennung von Drucken und Handschriften.

Ab Donnerstag, den 10. November, bieten wir von 15.00–16.00 Uhr (zunächst jeden 2. Donnerstag im Monat) eine offene OCR-Sprechstunde via Zoom als zusätzliches Serviceangebot an. In diesem niedrigschwelligen Angebot können Sie ohne vorherige Anmeldung alle Fragen rund um das Thema automatisierte Texterkennung loswerden. Sie können dem Meeting unter folgendem Link beitreten: https://tinyurl.com/ocr-sprechstunde (Meeting-ID: 682 8185 1819, Kenncode: 443071). Sollten Sie Probleme haben, wenden Sie sich an Larissa Will (larissa.will(at)uni-mannheim.de).

Nun schauen wir zurück auf eine ereignisreiche Projektlaufzeit mit vielen interessanten Anfragen und immer neuen Herausforderungen. Besonders freut uns, dass einige Kooperationen über das Projektende hinaus bestehen bleiben.

Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit und hoffen, dass wir Sie vielleicht bald in unserer OCR-Sprechstunde begrüßen dürfen!

Ihr OCR-BW Team